Baumwoll-Stoffe können Sie
sehr heiß waschen. Gerade
bei Erkältungen ein großes
Plus. Meistens reichen aber
40- 60 Grad aus. Die Tashi´ s
können Sie eigentlich bei
jeder Wäsche mitwaschen.
Woll- Wäsche würde ich
ausschließen.
Sie brauchen das Tashi
schnell wieder? Bügeln Sie es
einfach trocken. Überhaupt
bügeln Sie, es sieht
dann wieder aus wie neu.
Zudem desinfiziert die Hitze
des Bügeleisens den Stoff.
Wenn Sie keine Zeit dazu
haben, ziehen Sie es nach
dem Waschen ein bisschen
in Form, es trocknet sehr
schnell und ist dann wieder
einsatzbereit.
Beim ersten Waschgang kann
das Tashi leicht entfärben.
Bei Buntwäsche merken Sie das
nicht, aber Ihre neue weiße
Bluse sollten Sie beim ersten
Waschgang nicht mit-
waschen. Bei den folgenden
Wäschen brauchen Sie sich
dann keine Gedanken mehr
zu machen.
Die Kissen haben ein Innenkissen, das die Füllung enthält. So können Sie die Hülle waschen.
Durch die Heizungsluft trocknen die Zirbenflocken etwas aus. Legen Sie es einfach für 1-2 Stunden bei feuchtem Wetter auf den Balkon oä. (Regen geschützt), dann nehmen die Flocken wieder Feuchtigkeit auf.
Nach etwa einem Jahr sollte die Füllung gewechselt werden. Es gibt auch die Möglichkeit 2 Tropfen Zirbenholz-Öl auf die Flocken zu geben, dann haben Sie die ätherischen Öle wieder im Holz.